Besuche & Termine
Unser Lebenshof wird ausschließlich im Ehrenamt betreut. Wir betreiben keinen Streichelzoo oder Tierpark. Reguläre Öffnungszeiten können wir daher nicht anbieten.
Besuche
Besuche für Schulen, Kindergärten, Einrichtungen, Gruppen etc.
- nur nach vorheriger Terminabsprache möglich
- bitte meldet euch am besten per E-Mail unter info@glueckstier-pirmasens.de oder telefonisch unter 0179-8771288 um genauere Details (Gruppengröße, Zeitrahmen usw.) abzusprechen
Besuche für Privatpersonen
- leider haben wir aktuell nicht ausreichend Kapazitäten, um einzelne Besuchstermine für Personen oder Familien zu ermöglichen.
- ein Besuch ohne Führung durch ein Vereinsmitglied ist aus Rücksichtnahme auf unsere Tiere ebenfalls nicht möglich
Wir bitten diesbezüglich um Verständnis und freuen uns Euch an unseren Veranstaltungen auf dem Gelände begrüßen zu dürfen.
Termine
Hier findet ihr eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr:
- Tag der offenen Tür 2024: Sonntag, 18.08.2024 von 11-17 Uhr
- Waldweihnacht 2024: Samstag, 30.11.2024 von 15-20 Uhr
Anfahrt
Unser Lebenshof befindet sich unterhalb des Messegeländes an der Zeppelinbrücke und in direkter Nähe zum Neufferpark. Die offizielle Anschrift lautet Zepplinstraße 75 in 66953 Pirmasens. Nicht alle Navigationsgeräte finden diese Adresse. Am einfachsten findet ihr uns über die Standortsuche bei Google:

Besucherregeln
Damit sich sowohl Mensch als auch Tier auf unserem Gelände wohl und sicher fühlen, gibt es bei einem Besuch einige Regeln zu beachten:
- Das Betreten des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr.
- Eltern haften für Ihre Kinder. Kinder unter 16 Jahren dürfen unser Gelände nur unter Aufsicht Erwachsener besuchen.
- Hunde sind an der Leine zu führen und dürfen nur nach vorheriger Absprache mitgebracht werden. Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie Kotbeutel benötigen, um die Hinterlassenschaften zu entfernen.
- Bitte helfen Sie uns das Gelände sauber zu halten und entsorgen Sie Müll in den Abfalleimern.
- Das Füttern unserer Tiere ist zu deren Sicherheit verboten – gemeinsam mit einem Vereinsmitglied dürfen die Tiere nach vorheriger Vereinbarung mit entsprechend für sie vorgesehenem Futter gefüttert werden.
- Der Kontakt zu den Tieren erfolgt auf freiwilliger Basis von beiden Seiten – auch unsere Schützlinge benötigen ihre Ruhephasen. Wir bitten daher diese nicht zu bedrängen, zu rufen o.ä.
- Filmen und Fotografieren für Privatzwecke ist erlaubt, die gewerbliche Nutzung ist ohne Einverständniserklärung des Vereins nicht gestattet.
- Rauchen ist nur im Freien gestattet. In den Räumlichkeiten und bei den Tieren gilt Rauchverbot. In den heißen Sommermonaten bitten wir Sie wegen der Brandgefahr auf das Rauchen auf dem Gelände zu verzichten.
- Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unserer Vereinsmitglieder und Ehrenamtlichen.